Anwender treffen Experten

Luft – sie umgibt uns überall:

zu Hause, am Arbeitsplatz, in Krankenhäusern und Schulen. Erst sie macht unser Leben überhaupt möglich. Aber stets umschwirren uns Milliarden unsichtbarer Partikel – die unsere Gesundheit, unsere Atmung, die in unseren Anlagen genutzten Instrumente und die von uns hergestellten Produkte beeinträchtigen können.

Noch immer lässt sich die Luftqualität in Innenräumen nur schwer optimieren, aufrechterhalten und messen. AAF bietet die neuesten Fortschritte in Sachen Filtersystem-Design, Analyse, Optimierung und Überwachung, sodass Unternehmen Geld und Zeit sparen, potenzielle Risiken senken und den Unterschied reiner Luft erleben können.

Doch was tun, wenn nicht die nötige Zeit bleibt

Wir wissen, dass die Anwender unserer Produkte sich vielfältigen Aufgaben stellen müssen und nur wenig Zeit bleibt, um sich immer und  zu jeder Zeit umfassend zu informieren. Unsere Filterakademie bringt sie auf den neuesten Stand - egal, ob erfahrener Anwender oder Filtrationseinsteiger.

 

Was Sie erwartet

 AAF Filterakademie

Seminarinhalte 2020:

Unsere Seminare haben das Ziel Anwendern grundlegendes Wissen zum Thema Luftfiltration zu vermitteln, praktische Ratschläge zu konkreten Problemstellungen zu geben sowie neueste Innovationen in der Filtration vorzustellen, die dazu beitragen Zeit und Kosten einzusparen und gleichzeitig das Risiko minimieren. Hierzu haben wir ein Standardprogramm entwickelt, das sich wie folgt zusammensetzt.

  • Grundlagen der Filtration – Basiswissen zu den Themen Luftqualität, Staub, Filtrationsprinzipien, Abscheidemechanismen, Filtermedien und deren Verwendung in Filtern (Filterbau)
  • Normen und Richtlinien – Erläuterung der für die Luftfiltration wichtigsten Regularien und Vorschriften zur Klassifizierung und Auswahl von Luftfiltern.
  • Optimierung von Wartungsplänen und Reduzierung der Gesamtbetriebskosten – Vorstellung von Prognosemodellen für eine umfassende Optimierung Ihrer Filteranlage sowie resultierende Zeit- und Geldeinsparungen
  • Das Unsichtbare sichtbar machen – Anlagenoptimierung durch den Einsatz von Sensortechnologie zur Überwachung von Filtersystemen hinsichtlich Luftqualtität und  Energieverbrauch in Echtzeit.

Termine und Anmeldung

Datum Uhrzeit:  
 26. März 2020   09:30-16:00  
 7. Mai 2020  09:30-16:00  
 3. September 2020  09:30-16:00  
 22. Oktober 2020  09:30-16:00  
 12. November 2020  09:30-16:00  

Weitere Fragen?

Kontaktieren Sie uns gerne per E-Mail:  

Kosten

Kosten pro Teilnehmer 50,- EUR zzgl.- MwSt.

Auf Wunsch führen wir unsere praxisorientierten Seminare auch in Ihrem Hause durch. Gern stimmen wir Schulungsinhalte, Schwerpunkte und Termine mit Ihnen ab.
Die jeweilige Teilnahmegebühr der AAF Seminare beinhaltet ein Teilnahmezertifikat sowie Getränke und Mittagessen.

Ihr Referent

AAF FilterakademieDr. Heiko Manstein betreut bei der AAF-Lufttechnik GmbH die Anwendungstechnik im deutschsprachigen Raum (D-A-CH) in produkt- und anwendungsbezogenen Fragestellungen der allgemeinen Raumlufttechnik und der Auswahl von Reinraumkomponenten.

 

Wir freuen uns auf Sie.