Strenge Standards erfordern höchstmöglichen Schutz

In der Pharmaindustrie sind strenge Anforderungen an die Luftreinheitsgrade erforderlich, da luftgetragene Verunreinigungen einen direkten Einfluss auf die Qualität der pharmazeutischen Erzeugnisse haben. Alles, was direkt mit einem pharmazeutischen Erzeugnis in Berührung kommt, stellt ein mögliches Verunreinigungsrisiko dar. Besonders bei steril verpackten parentalen Medikamenten (z. B. Injektionen und Infusionen) können keine Verunreinigungen akzeptiert werden, da es andernfalls zu Schädigungen oder lebensbedrohlichen Gesundheitsrisiken für den Patienten kommen kann.

Die Luft in Ihrem Betrieb kann folgende Verunreinigungen enthalten:

  • Schimmel, Sporen, Pollen 
  • Kohlenstoffmonoxid, Radon, flüchtige organische Verbindungen (VOC)
  • Bakterien, Viren und Nebenprodukte
  • Abgase von Fahrzeugmotoren, Abgase aus industriellen Anlagen
  • Asbest, Lehm, Feinpartikel und künstliche Fasern

Umfangreiche Studien zeigen:

Bis zu 65 % der verbrauchten Energie in einem Pharmaunternehmen wird für die Bewegung von Luft verwendet


Im US-amerikanischen Code of Federal Regulations sind 175.268 Seiten dem Thema IAQ gewidmet.


Eine unzureichende Luftfiltration ist die Ursache Nr. 1 für schlechte IAQ

Ausgleich zwischen höchstem Schutzniveau und Gesamtbetriebskosten

Ohne ein sorgfältig ausgesuchtes und zuverlässig funktionierendes Luftfiltrationssystem ist es nicht möglich, Reinluft zu erzeugen. Die Leistung der installierten Luftfilter, unabhängig davon, ob es sich dabei um Deckenfilter oder Vorfilter handelt, bestimmt direkt, wie effektiv schädliche Verunreinigungen davon abgehalten werden, in den Luftstrom der Arbeitsumgebung einzutreten. Wenn jedoch beim Auswahlprozess des Luftfilters nicht bereits die Betriebskosten für die Laufzeit eines bestimmten Produkts berücksichtigt werden, setzen sich die Einrichtungen unnötigen Risiken und Kosten aus.

Sind Sie besorgt, dass Ihre Anlage möglicherweise nicht vollständig optimiert ist? So können wir Ihnen helfen:

Ein gründliches Luftfilter-Audit Ihrer HLK-Anlagen ist bei AAF International der erste Schritt, um Ihnen eine professionelle Beratung und Analyse im Hinblick auf Kosteneinsparungen und Haftungsreduzierung zu bieten. Unser Ziel bei dieser Prüfung ist es, Ihren aktuellen Stand und Ihren kompletten Luftfiltrationsbedarf, Ihre Anwendungen und Ziele in Bezug auf die Gesamtluftqualität bestmöglich zu erfassen. Diese maßgeschneiderte Luftfiltrationsuntersuchung ist für Sie kostenlos und könnte Ihnen erhebliche Vorteile bieten, indem sie Ihnen dabei hilft, die Risiken zu senken und sowohl Geld als auch Zeit zu sparen.
  
Klicken Sie hier, um noch heute den Termin für Ihre Prüfung zu vereinbaren!