Innenraumluftqualität (IAQ) ist ein vorrangiges Anliegen

In gewerblichen Bürogebäuden ist Innenraumluftqualität (IAQ) ein vorrangiges Anliegen. IAQ bezieht sich auf die Innenraumluft, die von den Bewohnern eines Gebäudes eingeatmet wird. Der Verschmutzungsgrad in dieser Innenraumluft kann bis zu fünfmal höher sein als im Außenbereich, und die schlechte IAQ zählt zu den fünf größten Umweltrisiken für die öffentliche Gesundheit.


Die Luft innerhalb Ihres Gebäudes kann folgende Schadstoffe enthalten: 

  • Schimmel, Sporen, Pollen 

  • Kohlenstoffmonoxid, Radon, flüchtige organische Verbindungen (VOC)

  • Bakterien, Viren und Nebenprodukte

  • Abgase von Fahrzeugmotoren, Abgase aus industriellen Anlagen

  • Asbest, Ton, Elementarteilchen und künstliche Fasern

Umfangreiche Studien zeigen:

34% of American workers feel that

poor IAQ had caused them to miss work


For every 1000 workers,

poor IAQ results in 600 sick days per year


56% of commercial maintenance teams actually admit that their

IAQ maintenance is not carried out according to IAQ guidelines

Optimierung der auf Luftfilter bezogenen Ausgaben

Luftfiltrationssysteme in diesen Anlagen müssen auch relativ große Luftmengen verarbeiten. Etwa 50 % des Energieverbrauchs eines Gebäudes gehen auf die Heizung, Kühlung und Luftbewegung zurück. Bei der Betrachtung der Gesamtbetriebskosten (TCO) ist es wichtig zu beachten, dass, um ein kostengünstiges Gebäude zu erhalten, die Wartungsplanung ein wichtiger Schritt zur Erhaltung der Energieeffizienz, zur Minimierung kostspieliger Ausfallzeiten und zur Verlängerung der Lebensdauer der Ausrüstung ist.

Wie können wir Ihnen helfen

Ein gründlichesAudit der Luftfilter Ihrer Heiz-, Lüftungs- und Klimatisierungsanlagen ist der erste Schritt, den AAF International unternimmt, um Sie mit professioneller Beratung und Analyse bei der Erzielung von Kosteneinsparungen und eines verringerten Haftungsrisikos zu unterstützen. Ziel dieses Audits liegt in einem umfassenden Verständnis der aktuellen Situation und den Anforderungen und Zielen hinsichtlich Luftqualität für Ihre Anwendungen. Diese maßgeschneiderte Luftfilterprüfung kostet Sie keinen Cent und könnte Ihnen wichtige Vorteile bieten, da Sie Risiken senken und sowohl Geld als auch Zeit sparen können.

AAF International kann Sie auch bei den Prozessen unterstützen, die für den Erhalt der BREEAM-Zertifizierung (Building Research Establishment Environmental Assessment Method) erforderlich sind. Die längste etablierte und führende Methode zur Beurteilung, Bewertung und Zertifizierung der Nachhaltigkeit Ihres Gebäudes setzt BREEAM als Maßstab für grüne Gebäude in 78 Ländern auf der ganzen Welt.

Luftfiltrationsstrategien tragen außerdem dazu bei, Punkte für die Zertifizierung von Leadership in Energy and Environmental Design® (LEED®) zu gewinnen. Das Green Building Rating System™ LEED®, das vom US-amerikanischen Green Building Council verwaltet wird und bisher hauptsächlich in den USA eingesetzt wurde, wird nun auf der ganzen Welt genutzt, um die Umweltleistung von Gebäuden zu bewerten. Im Hinblick auf die Innenraumluftqualität (IAQ) verwenden wir die Bewertungskriterien von LEED® als unseren Leistungsmaßstab, die im Vergleich zu anderen Bewertungsmethoden am strengsten sind. 

Fachgerechte Luftfiltration beeinflußt vier der sechs LEED-Kriterien (LEED = Exzellenz in energie- und umweltgerechter Planung)

  • Energie und Atmosphäre
  • Luftqualität im Gebäude
  • Materialien und Ressourcen
  • Innovation in Design und Betrieb