Die internationale Normungsorganisation (ISO) gibt eine neue Norm für die Prüfung und Klassifizierung von Luftfiltern heraus

Die weltweit führenden Organisationen im Gesundheitsbereich halten die Feinstaubfraktionen PM10, PM2,5 und PM1 für die wichtigsten und die für Menschen gefährlichsten. In ihren offiziellen, an die Öffentlichkeit gerichteten Unterlagen wird immer auf diese PM-Werte Bezug genommen. Daher ist es logisch, dass Filterprüfmethoden und Klassifizierungen diesem Ansatz folgen, um die Filtrationsleistung hinsichtlich der schädlichsten Feinstäube nachzuweisen.

ISO 16890 

Aufgrund ihrer Schädlichkeit, Beständigkeit und Häufigkeit ist bei Partikeln mit einer Größe von 1μm oder kleiner die größte Sorgfalt geboten.

Je leichter und kleiner ein Partikel ist, desto länger bleibt es in der Luft. 

Partikel, die kleiner als 1 Mikrometer sind, machen nur wenige Prozent der Masse aus, aber gleichzeitig mehr als 90 % der Zahlen.

Grundlage für die Klassifizierungen nach ISO 16890 ist der Ort, an dem sich Partikel in der menschlichen Lunge absetzen.

ISO 16890

 

ISO 16890 

 

ISO 16890 


 
Infografik und Klassifizierungswerte nach ISO 16890 für die wichtigsten, von Eurovent zertifizierten Filter von AAF

Click Here to Download