Unsachgemäße Luftfiltration = Höhere Energiekosten

Luftfiltration und das Aufrechterhalten eines gesunden Raumluftqualitätsniveaus (IAQ) sind nur einige der unterschiedlichen Funktionen, für die Unternehmen verantwortlich sind. Infolge unterlassener Wartung können die Auswirkungen von HLK- und filtrationsbezogenen Entscheidungen häufig außer Acht gelassen werden. Aber eine Analyse des Energieverbrauchs kann sich für das Facility Management in vielerlei Hinsicht auszahlen, wenn ein optimales Filtrationssystem ausgewählt wird, das sowohl Zeit als auch Geld spart. Fakten zu Raumluftqualität (IAQ) und unterlassener Wartung:

Umfangreiche Studien zeigen:

34 % amerikanischer Arbeitnehmer geben an, dasseine schlechte Raumluftqualität (IAQ) für Arbeitsausfälle gesorgt hat.


50 % oder mehr des Energieverbrauchs hängt mit der Bewegung von Luft zusammen


80 % der Amerikaner bewerten saubere Luft als sehr hohe Priorität – im Vergleich zu 75 % 2012


88 % der Facility Manager geben an, dass unterlassene Wartung in ihrer Einrichtung ein Problem ist


Das am stärksten von unterlassener Wartung betroffene System ist HLK


Im Code of Federal Regulations der USA befassen sich 175.268 Seiten mit der IAQ 


56% of commercial maintenance teams actually admit that their IAQ maintenance is not carried out according to IAQ guidelines

Wenn man die obigen Punkte berücksichtigt, ist es unabdingbar, dass Geschäftsführung und Facility Management einen vertrauensvollen Berater an ihrer Seite haben, der sie bei der passenden Auswahl und dem optimalen Betrieb ihrer Luftfiltrationssysteme unterstützt.

Viele Unternehmen wechseln zu AAF International, da sie:

  • sich Sorgen machen, dass ihre Systeme nicht so gut ausgelegt sind, wie sie es sein könnten
  • Bedenken hinsichtlich Konformitätsrisiken haben
  • frustriert von mangelnder Ausbildung und Zusammenarbeit mit ihren aktuellen Lieferanten sind
  • sich Sorgen machen, dass die Gesamtbetriebskosten (TCO) höher als nötig sind und gerne eine zweite Meinung hätten.
  • sich Sorgen wegen Produktivität und Abwesenheit aufgrund schlechter Raumluftqualität (IAQ) machen

Luftfilter-Audit

Machen Sie sich Sorgen um Ihren Energieverbrauch?
Wir können Ihnen helfen:

Ein gründliches Luftfilter-Audit Ihrer HLK-Anlagen ist bei AAF International der erste Schritt, um Ihnen eine professionelle Beratung und Analyse im Hinblick auf Kosteneinsparungen und Risikoreduzierung zu bieten. Anhand dieses Luftfilter-Audits werden wir in der Lage sein, genau zu verstehen, wie Sie beim Vergleich mit den bewährten Praktiken von Unternehmen, die Ihnen ähnlich sind, abschneiden. Wir möchten Ihre aktuelle Filtrationslage nachvollziehen und herausfinden, wie Ihre HLK-Anlagen eine bestmögliche Leistung erzielen können.

Unsere Mission ist der Einsatz unserer Kernkompetenzen und Produkte, um Ihnen beim Schutz Ihres Umfelds zu helfen und dabei die Gesamtrisiken zu mindern und die Ausgaben für Filter zu optimieren. Mit anderen Worten: Wir investieren Zeit, um Ihr Unternehmen besser zu machen und verkaufen Ihnen nicht einfach nur ein Produkt.

Fünf Vorteile, die Ihnen eine Luftfilterprüfung bringt:
  1. Analyse des Istzustands durch ein Team von Branchenexperten
  2. Professionelle Anleitung und Analyse, um Ihren Energieverbrauch zu senken, Risiken zu minimieren und Zeit zu sparen
  3. Wertvolle und detaillierte Benchmark-Daten
  4. Bericht zu Lebenszykluskosten, der aufzeigt, in welchen Bereichen Ihre HLK-Anlagen sogar noch bessere Leistungen erzielen können
  5. Eine standardisierte Liste der Filter nach Lüftungsanlagen (AHU) und Einsatzgebiet

Der Wert dieser Prüfung beträgt eigentlich mehrere tausend Dollar, aber wir bieten Ihnen diese kostenlos an. Sie bietet Ihnen erhebliche Vorteile wie Einsparen von Geld, Verringern von Risiken und Gewinnen von Zeit.

Klicken Sie hier, um Ihre Prüfung noch heute zu buchen!