Mittwoch, 18. März 2020

Die Bedeutung von sauberen Luftumgebungen

Luftgetragene Schadstoffe am Arbeitsplatz

Die US-Umweltschutzbehörde (EPA) hat die Luftqualität in Innenräumen (IAQ) als eines der fünf wichtigstenUmweltrisiken für die öffentliche Gesundheit identifiziert. Die Luft, die wir zu Hause, am Arbeitsplatz und in der Schule einatmen, kann eine Vielzahl von Schadstoffen wie Bakterien, Pollen und Viren enthalten. Eine Vielzahl von wissenschaftlichen Erkenntnissen zeigt, dass sich die kurz- und langfristige Belastung durch Feinstaubbelastung negativ auf das Herz-Kreislauf-System auswirkt. Schlechte IAQ werden häufig mit unsachgemäß betriebenen und gewarteten Heizungs-, Lüftungs- und Klimaanlagen (HVAC) in Verbindung gebracht.

 

Partikelgröße und Luftfilterung

Unsere Fähigkeit zur Messung und Identifizierung von partikelförmiger und luftgetragener molekularer Verunreinigung verändert unsere Einstellung zur Luftfilterung. Da diese Partikel so klein sind, können Viren und andere Verunreinigungen tief in die Lunge und den Blutkreislauf eindringen, wo sie eine ernsthafte Bedrohung für die menschliche Gesundheit darstellen. Glücklicherweise hat sich gezeigt, dass eine ordnungsgemäße Luftfilterung die Verbreitung von Viren und anderen Schadstoffen verringert. So hat die Forschung beispielsweise gezeigt, dass eine angemessene Luftfilterung den Durchtritt von Viruspartikeln, die sich häufig auf größeren Partikeln ablagern, in stromabwärts gelegene.