Mittwoch, 1. Juli 2015

American Air Filter® präsentiert sein neuestes Produkt in der Luftfilter-Innovation – den Schweißrauchabsauger. Diese leichte, tragbare Filtereinheit ist mit einem nach IFA-W3 zertifizierten, zweistufigen Filter mit HEPA-klassifiziertem Hauptfilter ausgestattet.

Beim Schweißrauchabsauger handelt es sich um eine robuste Filtereinheit, die speziell für den häufigen Gebrauch konzipiert wurde und nur minimalen Wartungsaufwand erfordert. Sein robustes Stahlgehäuse ist pulverbeschichtet und hermetisch abgedichtet, um das Entweichen von Luft zu verhindern.

Er ermöglicht eine beispiellose Schweißrauchabsaugung – überall und jederzeit. Die vielseitigen Trageoptionen und der einfache Filterwechsel machen dieses Gerät zur perfekten Wahl für Unternehmen, die in der heutigen schlanken Fertigungsumgebung auf dynamische Arbeitsplätze angewiesen sind.

Sein einzigartiger, „fest verankerter“ Absaugarm ist um 360 Grad schwenkbar und verleiht Schweißern mit nur geringem Aufwand eine beispiellose Bewegungsfreiheit. Die Abzugshaube, die sich am Ende des Absaugarms befindet, fängt gefährliche Substanzen ein, die dann durch zwei Filterstufen geleitet werden. Anschließend wird gereinigte Luft in den Arbeitsbereich zurückgegeben. Darüber hinaus lässt sich die Abzugshaube leicht bewegen und ist selbsttragend, sodass sie in jeder gewünschten Position verbleiben kann. Es wird keine Druckluft benötigt.

Der Schweißrauchabsauger von AAF garantiert eine überragende Rauchabsaugung bei modernen Metallbearbeitungsprozessen, wie beispielsweise beim Schweißen von Edelstahl. Ein Filtermonitor ist inbegriffen, um die Sicherheit für Schweißer und andere Mitarbeiter zu erhöhen. Schädlicher Schweißrauch wird aus dem Anwendungsbereich entfernt, um Bediener zu schützen, die andernfalls mit hoher Wahrscheinlichkeit den Dämpfen ausgesetzt wären.

ÜBER AAF

AAF International, ein Mitglied der DAIKIN-Gruppe, bietet seit 1921 erstklassige Luftfilterprodukte und Dienstleistungen. Mit Sitz in Louisville, Kentucky, unterhält AAF Niederlassungen in 26 Ländern und beschäftigt weltweit mehr als 3.500 Mitarbeiter. AAF entwirft, entwickelt und produziert Luftfilterlösungen für den Einsatz in Handel, Gesundheitswesen, Reinraum, Transport, Kernkraft, Diesel- und Gasturbinen und hat sich auf die Bereitstellung branchenweit führender Filteranlagen für sämtliche Industrieanwendungen spezialisiert. Nähere Informationen finden Sie online auf aafintl.com.
###