Zeit für reinere Luft

Aufgrund ihrer relativ niedrigen und stabilen Kosten beherrscht Kohle den Stromerzeugungsmarkt. Tatsächlich wird ein Großteil des in den Vereinigten Staaten produzierten Stroms mit Kohle erzeugt. Anders als die Stromerzeugung mit Gas werden bei der Kohleverstromung erheblich höhere Mengen an Treibhausgasen und anderen Luftverschmutzungen freigesetzt. Der Hauptgrund hierfür ist, dass Kohle Kohlestaub produziert. Kohlestaub, eine feinpulverige Form von Kohle, ist von Natur aus gefährlich und ist als Hauptquelle für Brände und Explosionen bekannt. In den letzten Jahren hat die US-Umweltschutzbehörde  EPA (Environmental Protection Agency) mit dem Clean Air Act (Luftreinhaltungsgesetz)  strengere Vorschriften für die Kohleverbrennung erlassen, einschließlich Vorschriften zu Wasserverbrauch, Abwasserentsorgung und Emissionen von mit Kohle erzeugter Energie. Neben den Umweltgefahren birgt Kohlestaub verschiedene Gesundheitsrisiken für die Beschäftigten in dieser Branche. Die in den Kohlestaub-Partikeln enthalten Schwermetalle werden selbst bei niedrigen Konzentrationen als extrem toxisch eingestuft. Zu diesen Metallen gehören Blei, Quecksilber, Nickel und Arsen. Der Kunde suchte nach einer Möglichkeit, grundlegende Wartungsprobleme bei bestimmten Klassen von Abscheidern und die Probleme der Werksleiter beim Betrieb zu verringern sowie die strengen Vorschriften der EPA einzuhalten.

Die Herausforderung

Ein zentrales Kohleenergieversorgungsunternehmen kontaktierte AAF, da es eine Lösung für mehrere Probleme benötigte, die es bei der Umstellung auf Kohle aus dem Abbaugebiet Powder River Basin (PRB) hatte. Bei den derzeit eingesetzten Schlauchfilter kam es zu vielen Problemen im Betrieb, hauptsächlich wegen des neuen Kohletyps und seiner spezifischen Eigenschaften. Der  Kunde  war  wegen  der  Einhaltung der  NFPA- Vorschriften, der Verhinderung von Brandgefahren und auch mit der Beibehaltung seines derzeitigen Status als zuverlässiger und kosteneffizienter Erzeuger von Strom für seine Kunden besorgt.

Die Lösung

AAF stellte mehrere Nassabscheidern des Typs RotoClone®  W als Primärlösung bereit, um die Schlauchfilter und die Mitbewerber-Nassabscheider in den vom Kunden benannten Systemen auszutauschen. Dieser Abscheider war ein perfekter Ersatz und bot ein kompaktes, leistungsfähiges und  zuverlässig arbeitendes Paket für die Bedürfnisse des Kunden, mit dem gleichzeitig die durch die PRB-Kohle bestehenden Brand- und Explosionsrisiken gemindert wurden. Darüber hinaus benötigte der Kunde eine funktionelle Lösung für die Staubabscheidung im Knetwerkbereich. AAF lieferte mehrere Kinpactor-Nasswäscher zur Behandlung des  feuchten,  klebrigen und  abrasiven Materials für seinen Materialhandhabungsbedarf.

Vorteile

Der Energieversorger verfügt nun  über  ein sicheres und leistungsstarkes Staubabscheidesystem,  das den Schutz der Arbeiter gewährleistet, die guten Praktiken hinsichtlich Ordnung und Sauberkeit unterstützt sowie die Bestimmungen der OSHA, NFPA und EPA erfüllt. Darüber hinaus wurde mit der Installation der RotoClone® W- und der Kinpactor-Anlagen der Wartungsaufwand reduziert  und   die   Zuverlässigkeit verbessert.  Der Kunde  kann  sich  nun  ganz auf  sein Geschäft der Stromerzeugung konzentrieren.