Fish Processing 

Seemannsgarn, dem Sie Glauben schenken können

Ein in jedem Tierfutter zu findender Bestandteil ist Fisch, und zwar wegen seinem hohen Proteingehalt und anderen Nährstoffen. Tatsächlich wird fast ein Drittel der Fische, die in den Weltmeeren gefangen werden, zu Tierfutter verarbeitet. Fischmehl kann aus fast jeder Art von Meeresfrüchten hergestellt werden, aber im Allgemeinen verwendet man dafür kleine Meeresfische, die einen hohen Anteil an Knochen und Öl aufweisen.  Diese Fische sind üblicherweise nicht für den direkten menschlichen Verzehr geeignet. Beim Großteil der Tierfutterherstellung wird das rohe Fleisch meistens zu einem Standort geliefert, wo es gewogen, getestet, gekocht, zu Fischmehl zerkleinert und vor dem Verpacken getrocknet wird.  Beim Trocknungsprozess werden Wasserdampf und andere Dämpfe produziert, die entfernt werden müssen. Häufig werden Luftbehandlungssysteme mit Hauben, Leitungen und Lüftern zum Entfernen dieser Dämpfe installiert. Die entsorgte Luft wird dann ins Freie oder durch ein Filtersystem geleitet, um Partikel und Gerüche zu entfernen.

 

Die Herausforderung

Der  Kunde   bat   AAF  um   die   Entwicklung  einer Lösung  für  seine  Probleme  mit   Materialverlusten. Er stellte fest, dass das von ihm betriebene Abluftsystem einen Teil des Produkts aus dem Trocknungsbereich aufnahm.   Sein derzeitiges Abluftsystem wurde über einen  Meerwasserwäscher geleitet,  so   dass   eine Wiedergewinnung des Produkts unmöglich war.   Der Kunde benötigte eine Filterlösung, um sein wertvolles Produkt  zurückzugewinnen. Außerdem sollte die Lösung in seine vorhandene Anlage und in den Prozess integriert werden können.

Die Lösung

Nach Überprüfung des  Anlagenlayouts und  der Betriebsbedingungen empfahl AAF die Installation eines RotoClone®  W aus Edelstahl vor dem Meerwasserwäscher. Da der RotoClone® W mit heißen, feuchten Gasströmen arbeiten kann, ist er ideal für Trocknungsanwendungen. Darüber hinaus funktioniert der RotoClone®  W als Lüfter und Wäscher in einer einzigen Kompaktanlage. Jedes Produkt, das von der Anlage aufgenommen wird, kann wiedergewonnen und zum vorderen Ende des Trockners recycelt werden. Der RotoClone® W ist die ultimative kostengünstige Lösung bei  minimaler  Wartung  ohne  Stillstandzeiten beim Auswechseln von Filterkartuschen.

Vorteile

Der Kunde besitzt nun ein funktionsfähiges Filter- und Luftbehandlungssystem, das  Verluste des  wertvollen Produkts verhindert.   Wegen der kompakten Größe des  RotoClone®   W  konnte  die  Anlage ohne  teure Betriebsänderungen in  das  vorhandene Werkslayout und das Rohrleitungsnetz integriert werden.  Da diese Anlage auch vor dem vorhandenen Meerwasserwäscher installiert werden  konnte,  wurde  die  Belastung des Wäschers erheblich verringert. Das Werk kann nun das Produktionsvolumen erhöhen, ohne  weiteres Kapital für die Erweiterung des Wäschersystems  einsetzen zu müssen.