Gute Gesundheit beginnt mit AAF OptiFlo®

Die Pharmaindustrie stellt ganz besondere Anforderungen an die Staubabscheidung. Viele Materialien in der Pharmaproduktion können für die Arbeiter schädlich sein. Außerdem muss die Branche die Reinheit ihrer Produkte gewährleisten, d. h., jede Kontaminierungsquelle muss eingegrenzt und beseitigt werden. Außerdem sind die involvierten Verbindungen oft organisch, was sie leicht entzündlich macht. Speziell bei der Penicillinproduktion ist nach der Trocknungsphase des Prozesses Staub ein Problem. In dieser Phase liegt das getrocknete Penicillin in Form eines sehr feinen Pulvers vor, das beim Transport leicht verteilt werden kann. Die Herausforderung für einen Staubabscheider in der Pharmaindustrie liegt daher darin, die Sicherheit der Arbeiter und die Reinheit des Produkts zu gewährleisten, indem alle beim Prozess erzeugten Stäube gebunden und das Explosions-/Verpuffungsrisiko minimiert werden. Ein Staubabscheider im BIBO-Design (Bag-In/Bag- Out) mit Berstscheiben trägt zur Bewältigung dieser Herausforderung bei. Durch das BIBO-Design kommen die Arbeiter beim Wechseln der Filter und der Entfernung des abgeschiedenen Staubes nicht mit dem potenziell gefährlichen Staub in Kontakt. Durch die Nutzung eines OptiFlo® mit der Bag-In/Bag-Out-Technik kann AAF eine vollständig abgesicherte Abscheidung des Staubes garantieren.

Die Herausforderung

Durch die Bewegung und den Transport von Materialien entstanden dort, wo sich die Arbeiter befanden, Fahnen gefährlicher Partikel. Bei pharmazeutischen Prozessen ist  es  besonderes wichtig, Partikel zu erfassen und zu binden, da  sie gefährlich sein können. Der Kunde brauchte eine Lösung, die diesen Bedarf berücksichtigte, ohne für weitere Prozessschritte oder höheren Wartungsaufwand beim Pharmahersteller zu sorgen.

Die Lösung

Durch den Einsatz einer gut geplanten Abzugshaube mit  einer Transportgeschwindigkeit von  73  km/h  in den Lufteinlasskanälen sorgte AAF für die so wichtige Belüftung des  Herstellungsprozesses, um  sämtliche störenden Partikel aus  dem  Weg  zu  schaffen. Ein hocheffizienter REDClean® N – ein Nanofaser-Schichtfilter mit MERV 15+ Erstbewertung – gewährleistete, dass selbst Partikel unterhalb des Mikrometerbereichs aus dem Luftstrom erfasst wurden. AAF   integrierte   diese   Filter   in   einen   OptiFlo® -Patronenfilter im BIBO-Design (Bag-In/Bag-Out). Durch dieses Design bleiben die Arbeiter dauerhaft vor schädlichen Substanzen geschützt, die vom Abscheider erfasst werden, denn mit diesem Verfahren können Filter und Zylinder gewechselt werden, ohne in Kontakt mit der verschmutzten Luft zu geraten.

Vorteile

Die  vollständige  Abscheidung  der  Pharma-Partikel ist  bei  einem  Herstellungsprozess extrem  wichtig. Die  Staubabscheidungsanlage sollte  über  einen hocheffizienten Filter verfügen, aber die Arbeiter bei Wartungsarbeiten (z. B. Filterwechsel und Entfernung von Staub aus der Anlage) vollständig von den Schadstoffen abschirmen. Mit dem BIBO-Design des OptiFlo® lieferte AAF  eine  Komplettlösung  für  die  Bedürfnisse des Pharmaherstellers.