S

Eine geschmackvolle Lösung für die Zuckertrocknung

Zucker ist ein häufig verwendetes Produkt, das in allen Küchen der Welt zu Hause ist.   Zur Herstellung eines konsistenten Endprodukts ist eine aufwändige Verarbeitung erforderlich, Ein wichtiger Schritt bei der Zuckerverarbeitung ist ein industrielles Trocknungssystem. Die Trocknung von Zucker erfordert klassischerweise hochwertige Ausrüstungen, um ein Produkt von dauerhaft hoher Qualität zu erhalten. Ein typisches Zuckerraffinerieverfahren beginnt mit der Auflösung von Rohzuckerkristallen zur Herstellung eines Sirups. Der Sirup wird dann mit Klärmitteln kombiniert, um Verunreinigungen wie Klumpen und Verfärbungen zu entfernen. Der nun gereinigte Sirup wird konzentriert und wiederholt kristallisiert, ehe er zentrifugiert wird, um den bekannten weißen Raffinadezucker zu produzieren. Während des Trocknungsprozesses  müssen Feuchtigkeit und andere flüchtige Verbindungen von einem Staubabscheidesystem entfernt werden. Bei der Handhabung und beim Transport von Zucker ist es wichtig, die Bildung von Staubwolken zu mindern, da diese eine erhebliche Brandgefahr darstellen.  Die Wahl der Ausrüstung, die Systemausführung und gute Praktiken bei Ordnung und Reinigung sind für die Verarbeitung und den Transport von Zucker grundlegend.
 

 

Die Herausforderung

Der Kunde beauftragte AAF, eine Staubabscheidungslösung  für    seine   Drehtrommel zu entwickeln, die aktuell zum Trocknen von Zucker verwendet wird, bevor dieser dauerhaft in Silos eingelagert wird.   Der Trocknungsprozess war klebrig und feucht und sorgte für Probleme an den filterbasierten Standardstaubabscheidern. Außerdem ist Zuckerstaub leicht brennbar, sodass zusätzlich eine teure Brandmeldeanlage und Zubehör für den präventiven Brandschutz für die meisten Staubabscheider erforderlich waren.   Schließlich wollte der Kunde ein Verfahren zum Sammeln und Wiederverwenden aller in den Prozess eingetragenen Produkte.

Die Lösung

Nach Rücksprache mit dem Kunden und Überprüfung seines  Prozesses bzw.  Betriebs  empfahl  AAF  die Installation   eines   RotoClone®   N    in    Ausführung D.    Mit  diesem  Nassabscheider sind  keine teuren Brandschutzmaßnahmen erforderlich, und  da  er Wasser als Filtermedium verwendet, kann er feuchte, klebrige Staubströme handhaben, wozu klassische filterbasierte Staubabscheider nicht in der Lage sind. Schließlich können, da Zucker wasserlöslich ist, alle vom    Staubabscheider  abgeschiedenen   Produkte in  den  vorgeschalteten Prozess zurückgeleitet und recycelt werden.  Dadurch wird  der  kostenintensive Produktverlust verhindert.

Vorteile

Das von AAF gelieferte Anlagen- und Steuerungssystem löste  alle prozessbezogene Probleme des  Kunden. Der RotoClone®  N ist ein idealer Staubabscheider für klebrige und feuchte Staubströme und macht eine teure Wartung durch den Austausch von Filterelementen überflüssig.   Die mit dem Rotoclone®   N eingesetzte Nassfiltertechnologie beseitigte die  Brandgefahr und der mit der Anlage gelieferte Kontrollplan ermöglichte es dem Kunden, wertvolles Produkt einzusparen, das vom Staubabscheidesystem aus dem Prozess entfernt wird.