Grinding Reduced

Schleifen bezeichnet eine mechanische Abtragung unter Einsatz einer Schleifscheibe (z. B. eines Winkelschleifers). Es ist u. a. auch das praktischste Verfahren, um dünne Materialschichten von einer Trägeroberfläche zu entfernen. Zwangsläufig entstehen beim Schleifen große Mengen Feinstaub, da das abgetragene Material in Form von Feinpartikeln freigesetzt wird. Das Schleifen von Eisenmetallen geht zudem durch Verglühen der Feinpartikel meist mit einer erheblichen Funkenbildung einher. Lokalisierte Verflüssigung und Sieden der Ausgangsstoffs lässt gegebenenfalls Metalldämpfe aus Partikeln in Submikrongröße entstehen. OptiFlo RC ist der optimale Abscheider für leichte bis moderate Anwendungen. Für Anwendungen in darüberliegenden Bereichen ist der FabriPulse Fusion die geeignete Wahl. Gegen das Risiko des Eindringens glühender Funken in den Abscheider sind entsprechende Schutzmaßnahmen zu treffen.