Clean Air Delivery Reduced 

Insbesondere an Standorten mit schlechter Luftqualität wird für Kontrollräume, elektrische Steuerungskabinen und ähnliche Umfelder oft ein eigenes Zuluftsystem zur Bereitstellung von Reinluft benötigt. An manchen Orten, wie etwa im Untertagebergbau oder in einem Stahlwerk oder staubigen Steinbruch kann die Belüftung eines Kontrollraumes nicht durch einfaches Lüften mittels eines Fensters erfolgen. Stattdessen muss der Raum über ein Ventilationssystem mit gefilterter Luft versorgt werden. Aufgrund des oft hohen Staubgehaltes der Einlassluft ist die Verwendung regulärer Einweg-Luftfilter jedoch häufig unrentabel, da diese häufig gewechselt müssen und neben den Kosten für Wechselfilter bei jedem Austausch auch Personal- und Entsorgungskosten anfallen.  Eine günstigere Lösung bietet der OptiFlo RC. Er zeichnet sich durch einen besonders hohen Reinheitsgrad der aufbereiteten Luft sowie durch die zuverlässige Langlebigkeit der Filterpatronen aus. Je nach Bedarf kann er auch mit einem optionalen Kühl- bzw. Heizsystem ausgestattet werden.