Gelee bringt den Kunden in eine festgefahrene Lage

Agar ist ein gelatineartiges Medium, das häufig in Laboren in Petrischalen als kontrollierte Umgebung für Bakterienwachstum verwendet wird. Die Extraktion von Agar aus einer Art roter Algen erfolgt zunächst durch Waschen der Algen, um alle Fremdkörper zu entfernen.  Sobald die Algen gereinigt sind, werden sie über mehrere Stunden in Wasser erhitzt, wodurch das Agar sich in Wasser löst. Anschließend wird es gefiltert, um alle Algenrückstände  zu entfernen.  Warmes Agar wird dann in die untere Hälfte der Petrischale gefüllt; in ausreichender Menge, um eine Schicht auf dem Boden zu bilden. Petrischalen – kleine Behälter mit flachem Boden – bestehen aus zwei Hälften und schützen den Inhalt vor unerwünschten Verunreinigungen. Dabei ggf. entstehende Gase können entweichen. Es ist wichtig, dass diese Schalen vor der Verwendung vollständig sterilisiert werden, da anderenfalls die Ergebnisse beeinträchtigt werden können. Ein Kunde sprach AAF an, weil er nach einer Lösung für die Beseitigung des bei der Agarproduktion erzeugten Staubs suchte.  Oberstes Anliegen waren die strengen Reinhaltungsanforderungen im Produktionsbereich. Dies war ein wichtiger Aspekt bei der gesamten Entstaubungslösung, da das fertige Produkt letztlich in hohem Maße von der Pharma- und Testindustrie verwendet wird.

Die Herausforderung

Durch produktionsbedingte Einschränkungen musste der Staubabscheider in einem geschlossenen Raum und in der Nähe des Produktionsbereichs platziert werden. Die  Konstruktionsmaterialien des  Staubabscheiders waren bedenklich, weil das Agar-Endprodukt in einer Testumgebung im pharmazeutischen und medizinischen Gebiet verwendet werden sollte.  Wie bei allen organischen Materialien musste auch die Möglichkeit einer Staubexplosion berücksichtigt werden.

Die Lösung

AAF lieferte eine Komplettlösung, der RotoClone®-N- NassabscheidermitTrichterablauf. MitdieserAnlagewurde die Explosionsgefahr bei der Abscheidung organischer Stäube   minimiert.  Die   Edelstahlausführung des RotoClone® N entsprach den Verunreinigungsvorgaben und Prozessreinigungsanforderungen des Kunden. Um ein konstantes Leistungsniveau und die wechselnden Luftstromanforderungen des Kunden erfüllen zu können, gehörten ein automatisches Wasserstandregelungs- und Lüftersystem ebenfalls zum Lieferumfang.

Vorteile

Die Lösung mit RotoClone®  N von AAF überstieg die Erwartungen des Kunden und sorgte für eine leise, leistungsstarke  und   sichere  Staubabscheiderlösung für dessen schwierige Anwendung.  Die Anlage eliminierte den bei der Agarproduktion erzeugten Staub und ermöglichte es dem Kunden, die strengen Reinheitsanforderungen zu erfüllen.