AAF hat eine eigene Technologie entwickelt, um für jede Situation bis hin zur Schallisolierung von Lüftungen den idealen Schalldämpfer bieten zu können.

  • Hohe Dämpfung
  • Geringerer Druckabfall
  • Individuelle Größen
  • Umweltschonend
  • Langlebig

Betrieb

  • Modulare Akustikelemente: Diese Schallschutzelemente bieten neben ihrer geräuschdämpfenden Wirkung flexible Gestaltungsmöglichkeiten für eine optimale Anpassung des SDM-Dämpfers an spezifische Kundenanforderungen.
  • Profilierter Ein- und Auslassstrom: Die Stirnseite der Paneele nehmen eine aerodynamische Form an, um den Druckverlust so gering wie möglich zu halten.
  • Widerstandsfähige Konstruktion: Die Struktur, welche die verschiedenen Komponenten des Schalldämpfers zusammenhält, kann aus verschiedenen Werkstoffen in unterschiedlicher Stärke gefertigt werden.
  • Schalldämpfer-Gehäuse: Dieses Element verleiht dem Schalldämpfer strukturelle Festigkeit.

Der Wartungsaufwand des Schalldämpfers C-MEX von AAF ist minimal. Nach der Montage ist keinerlei Bedienung oder Wartung erforderlich.

Die Reduzierung des Druckverlustes verhält sich relativ zur Größe des Schalldämpfers.. Beim Ablassen der Flüssigkeit entsteht kein hoher Gegendruck.

Die Lebensdauer des Schalldämpfers C-MEX wird ohne Beeinträchtigung der Schalldämpfungseigenschaften durch die stabile Konstruktionsweise und den im Rahmen der Fertigung angebrachten Zerreißschutz zusätzlich verlängert.